St. Sylvestrikirche

PDF

Kirchen
St. Sylvestrikirche
Die St. Sylvestrikirche wurde auf dem Klint, dem ältesten Teil der Stadt Wernigerode gegründet. Von der ersten kleinen Kirche ist heute nichts mehr erhalten, jedoch aber von dem romanischen Kirchenbau, der um ca. 1100 entstand, sind noch die Pfeiler im Inneren der Kirche zu sehen. Die St. Sylvestrikirche erhielt ihr heutiges Aussehen im neogotischen Stil während einer Umbauphase in den Jahren 1880 bis 1886.

Die Kirche lädt mit ihren Kunst- und Gebrauchsgegenstände zum Betrachten und zur Andacht und Ruhe ein.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Sommermonate
Dienstag bis Freitag 14.00 bis 16.00 Uhr

Genaue und aktuelle Informationen erhalten Sie beim Kirchenamt.

Gottesdienst
Sonntag 10.00 Uhr

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Barrierefreiheit

Reisen für Alle
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer
barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung
barrierefrei für Gehörlose Menschen
barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung
barrierefrei für blinde Menschen
barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Das Innere der Kirche ist über eine kleine Rampe mit dem Rollstuhl befahrbar. Einige kleinere Absätze sind dabei zu überwinden.

Anreise & Parken

Die St. Sylvestrikirche befindet sich nur einige Schritte vom historischen Rathaus entfernt, im Oberpfarrkirchhof.

In der Nähe

Anfahrt

St. Sylvestrikirche
Oberpfarrkirchhof 12
38855 Wernigerode - Altstadt

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)
Wernigerode Tourismus GmbH