Weiter geht es vom Marktplatz aus nach rechts, zunächst die \"Harzburger Straße\" entlang, dann gleich wieder links entlang durch die \"Marienhöfer Straße\", die uns am Hüttenmuseum Ilsenburg vorbeiführt. Nach der Querung der L85 / Faktoreistraße fahren wir die \"Hochofenstraße\" entlang. An der nächsten Kreuzung kann man links entlang über die \"Karl-Marx-Straße\" und \"Schmiedestraße\" einen Abstecher zur Fürst Stollberg Hütte machen.
Unsere Tour geht aber geradeaus weiter. Am Ende der \"Hochofenstraße\" fahren wir rechts über eine Brücke die \"Stahlwerksstraße\" hinauf bis zur Straße nach Veckenstedt, der wir links entlang folgen. Wir befinden uns nun auf dem Ilse-Radweg. Anfangs führt er als straßenbegleitender Fuß- und Radweg vorbei an Gewerbestandorten, verschwenkt dann nach links und führt nun entlang der Ilse. Wir folgen dem Ilse-Radweg, der nach etwa 1,5 km am Landschulheim Grovesmühle vorbeiführt, immer geradeaus in Richtung Veckenstedt. Nach weiteren 500 m erreichen wir eine massive Steinbrücke. Hier haben wir die Möglichkeit, einen Abstecher für einen Fischimbiss zur \"Teichwirtschaft Veckenstedt\" an den Veckenstedter Teichen (mit kleinem Tiegehege) zu machen. Dazu biegen wir hinter der Brücke nach links ab. Für die direkte Weiterfahrt nach Veckenstedt halten wir uns nach Querung der Brücke rechts. Nach etwa 220 m gelangen wir an eine Wegkreuzung. Hier folgen wir nicht dem \"Grovesmühler Weg\", sondern biegen links, am Trafohäuschen vorbei, auf den naturnah ausgebauten Weg ein, der uns wieder zur Ilse führt.
Wir folgen dem Weg, bis wir eine Straße erreichen, biegen rechts auf die Straße ein und fahren bis zur zur nächsten Kreuzung (mit Mittelinsel). Hier biegen wir links und sofort die nächste Straße \"Teufelsklippe\" wieder rechts ein. Wir durchqueren eine Furt und fahren hinter der danach folgenden Brücke nach rechts in die \"Straße der Technik\", die direkt auf die Kirche zuführt.
Vor der Kirche fahren wir links und dann geradeaus, bis zur nächsten Kreuzung. Hier biegen wir links in die \"Schäferstraße\" (Sackgasse), der wir bis zum Ende folgen. Kurz vor der nächsten Furt halten wir uns links und überqueren das Gewässer über eine Brücke (alternativ Furtquerung) und gelangen auf die \"Lindenstraße\", deren Verlauf wir, vorbei an der Gastwirtschaft \"Bauernstube\" und einem Spielplatz, bis zur Hauptstraße folgen. Für wenige Meter fahren wir links entlang der Hauptstraße und biegen gleich rechts in den \"Alten Stadtweg\" ein, der als Landwirtschaftsweg später in Betonspurbahn übergeht. Von diesem Weg aus haben wir einen schönen Blick auf die Harzberge.
Nach etwa 3 km überqueren wir auf einer Brücke die B6. An der Kreuzung unmittelbar nach der Brücke über die B6 fahren wir links in Richtung Charlottenlust. Nach weiteren 300 m kreuzen wir die stark befahrene \"Hasseröder Straße\", die als ZUbringer zur B6 dient. Nun geht es bis zur Charlottenlust bergan. Haben wir die Steigung passiert, bietet sich die Gelegenheit, auf der sog. Charlottenlust in \"lindes Kutscherstube\" eine Pause einzulegen. Geradeaus geht es weiter in Richtung Wernigerode, unmittelbar vor der Abfahrt können wir noch einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt, das Schloss und das Harzmassiv genießen.
Nach der Abfahrt fahren wir weiter geradeaus, radeln am Wohngebiet \"Charlottenlust\", einer Kleingartenanlage und dem in den späten 80er Jahren entstandenen Plattenbaugebiet \"Harzblick\" vorüber. Auf der rechten Seite wird nun der Kurtsteich sichtbar.
Genau gegenüber des Kurtsteiches fahren wir links auf den Weg, der entlang des Schreiberteiches und südlich des Wohngebietes \"Harzblick\" verläuft (hier befinden wir uns auf dem Gelände des Bürgerparks).
Auf diesem Weg erreichen wir nach ca. 600 m an einem großflächigen Parkplatz eine Ansiedlung von Märkten (u.a. Kaufland), die wir auf der Straße \"Am Schreiberteich\" durchfahren.
An der ampelregulierten Kreuzung an der Tankstelle ist dann eine Querung des \"Dornbergsweges (L86)\" möglich. Kurz nach rechts und dann wieder links entlang des Weges am Seigerhüttenteich, vorbei an einer Kleingartenanlage erreichen wir den Holtemme-Radweg \"Im Stadtfelde\". Dem Weg entlang der Holtemme folgen wir rechts entlang und fahren an dessen Ende nach links auf den Geh- und Radweg, auf dem wir den begrünten Hügel (Bahnübergang) queren. Nach Passieren des Hügels befinden wir uns wieder am Stadtzentrum von Wernigerode und können von hier in die Altstadt oder über die Albert-Bartels-Straße, Ringstraße zurück zum Ausgangsort gelangen.
Es sind keine besonderen Ausrüstungsgegenstände erforderlich.
Schöne Harzvorlandtour mit Wernigerode, dem Kloster Drübeck und Ilsenburg. Schöne Aussichten auf die Harzberge.
Über die B6 kommend, Abfahrt \"Wernigerode-Zentrum\" nutzen. Immer weiter Richtung Zentrum. Im \"Altstadtkreisel\" (unterirdische Kreuzung) links abbiegen, im folgenden Kreisverkehr zweite Abfahrt nutzen.
In der Ringstraße stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Der Hauptbahnhof der Bahn und der Busbahnhof liegen ca. 800 Meter vom Startpunkt entfernt. Die Tour startet in der Nähe des Westerntorbahnhofes der Harzer Schmalspurbahnen.
Radwandern & Mountainbiken im Harz Herausgeber: Stadt Wernigerode Marktplatz 1 38855 Wernigerode
Fahrradkarte Harz, 2 teiliges Kartenset Schmidt-Buch-Verlag, Wernigerode
Viele weitere Informationen zu Wernigerode und Fahrradtouren finden sich auf der Internetseite www.wernigerode-tourismus.de
Eine familienfreundliche und abwechslungsreiche Tour durch malerische Ortschaften des nördlichen Harzvorlandes vor der imposanten Kulisse des Harz- und Brockenmassivs, die Harzer Kultur- und Technikgeschichte erlebbar werden lässt.
"},{"@type":"PropertyValue","name":"license","value":""},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":true},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Landkreis Harz"},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Harz"},{"@type":"PropertyValue","name":"Kondition","value":20},{"@type":"PropertyValue","name":"technique","value":10},{"@type":"PropertyValue","name":"qualityOfExperience","value":60},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":60}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Wernigerode","postalCode":"","streetAddress":"","addressRegion":"","addressCountry":""},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"top","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":150,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":160,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":160,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":275,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":174,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"easy"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"round_tour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"rest_stop","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":51.8323629999938,"longitude":10.780933000002339,"line":"51.83236 10.78093 51.83225 10.78048 51.83314 10.77982 51.83449 10.7787 51.83471 10.77864 51.83498 10.77865 51.83531 10.77843 51.83556 10.77806 51.83604 10.77643 51.83656 10.77425 51.83688 10.77258 51.837 10.77146 51.8371 10.77039 51.83722 10.76996 51.83746 10.76944 51.8384 10.76822 51.83852 10.76775 51.8385 10.76714 51.8384 10.766 51.83835 10.76458 51.83839 10.76386 51.83845 10.7633 51.83852 10.76231 51.83856 10.76132 51.8386 10.76081 51.8386 10.76057 51.83867 10.76026 51.83893 10.7597 51.83929 10.75923 51.83977 10.75829 51.84021 10.75756 51.84117 10.75618 51.84177 10.75512 51.84217 10.75423 51.8423 10.7539 51.84241 10.75401 51.84303 10.75242 51.84342 10.75174 51.84379 10.75123 51.84396 10.75098 51.84446 10.74979 51.84512 10.7485 51.84584 10.74665 51.84633 10.74539 51.84661 10.7443 51.84687 10.7435 51.84708 10.74304 51.8473 10.7428 51.84766 10.74236 51.84786 10.74203 51.84818 10.74129 51.84832 10.74056 51.84856 10.73896 51.84878 10.73763 51.8489 10.73706 51.84918 10.73643 51.84931 10.7362 51.84926 10.73606 51.84956 10.73549 51.84922 10.73498 51.84904 10.73456 51.84885 10.73431 51.84825 10.73396 51.84783 10.73355 51.84743 10.73287 51.84715 10.73247 51.84684 10.732 51.84665 10.73175 51.84643 10.73151 51.84564 10.73096 51.84504 10.73046 51.84487 10.72978 51.845 10.72956 51.84543 10.72937 51.84579 10.72928 51.84604 10.72915 51.84635 10.72907 51.84656 10.72903 51.84681 10.72902 51.84717 10.72882 51.84757 10.72868 51.84771 10.72842 51.84801 10.72799 51.84818 10.72784 51.85322 10.72253 51.85442 10.72124 51.8546 10.72105 51.85448 10.72196 51.85465 10.72155 51.85479 10.72108 51.85494 10.72089 51.85514 10.72077 51.85526 10.72063 51.85534 10.72041 51.85541 10.72026 51.85565 10.71997 51.85578 10.71973 51.85582 10.71954 51.85609 10.71891 51.85624 10.71832 51.85632 10.71779 51.85641 10.71689 51.85673 10.71563 51.85694 10.71521 51.85704 10.71482 51.85709 10.71451 51.85707 10.71399 51.85703 10.71365 51.85712 10.71347 51.85739 10.71313 51.85774 10.71279 51.85798 10.71253 51.85829 10.71245 51.85865 10.71211 51.85886 10.71202 51.85938 10.71202 51.86006 10.71213 51.86004 10.71025 51.85978 10.70937 51.8597 10.70896 51.8597 10.70848 51.85968 10.70575 51.85938 10.7057 51.85924 10.70573 51.85915 10.70562 51.85903 10.70539 51.85904 10.70502 51.85855 10.70389 51.85845 10.70367 51.85886 10.70324 51.85912 10.70287 51.85944 10.70236 51.85961 10.70201 51.85979 10.70167 51.86006 10.70086 51.86021 10.7003 51.86034 10.69947 51.86041 10.6983 51.86047 10.69656 51.8605 10.69546 51.86054 10.69451 51.86043 10.69446 51.86137 10.69077 51.86316 10.68728 51.86304 10.68686 51.8629 10.68596 51.86271 10.68472 51.86243 10.68332 51.86235 10.68279 51.86241 10.6821 51.86238 10.68159 51.86231 10.68105 51.86218 10.68045 51.86206 10.68003 51.86203 10.67971 51.8622 10.67838 51.8621 10.67812 51.86202 10.67782 51.862 10.67755 51.862 10.67728 51.86261 10.67733 51.86282 10.6773 51.86302 10.67716 51.86347 10.67706 51.86418 10.67706 51.8643 10.6773 51.86408 10.67787 51.86378 10.67845 51.86412 10.67976 51.86441 10.68011 51.86482 10.68051 51.86577 10.68193 51.8664 10.68284 51.86682 10.68316 51.86712 10.68348 51.86743 10.68391 51.86767 10.68442 51.86844 10.68644 51.86874 10.68714 51.8691 10.68772 51.86963 10.68856 51.86953 10.68896 51.86932 10.69045 51.86912 10.69093 51.86946 10.69134 51.87006 10.6917 51.87065 10.69213 51.87115 10.69252 51.8717 10.69284 51.8721 10.69285 51.87315 10.6927 51.87359 10.69283 51.87388 10.69299 51.87433 10.69331 51.87696 10.69725 51.87893 10.70026 51.8793 10.70069 51.87981 10.70117 51.88014 10.70145 51.8804 10.70182 51.88058 10.70207 51.88069 10.70244 51.88084 10.70326 51.88085 10.70368 51.8809 10.70413 51.88121 10.7049 51.88142 10.70519 51.88173 10.7055 51.88192 10.70561 51.88219 10.70594 51.88292 10.70698 51.88333 10.70735 51.88337 10.70698 51.88348 10.70688 51.88366 10.70683 51.88385 10.70697 51.88409 10.70704 51.88436 10.70704 51.88462 10.70715 51.88486 10.70717 51.88523 10.70731 51.88549 10.70746 51.88678 10.70795 51.88701 10.70795 51.88734 10.70812 51.88782 10.70837 51.88804 10.70849 51.88834 10.70847 51.88838 10.70867 51.8886 10.70876 51.88886 10.70912 51.88988 10.71045 51.89009 10.71089 51.89044 10.71179 51.89075 10.7122 51.89101 10.7122 51.8913 10.712 51.89238 10.71279 51.89321 10.71343 51.89356 10.7141 51.894 10.71508 51.89413 10.71541 51.89517 10.71634 51.89552 10.71639 51.89675 10.71756 51.89754 10.71936 51.89779 10.7206 51.89795 10.72051 51.89833 10.72138 51.89904 10.72238 51.89925 10.72239 51.90003 10.72326 51.90035 10.72377 51.901 10.72429 51.90231 10.72544 51.90244 10.72784 51.90262 10.72799 51.90275 10.72797 51.90286 10.72896 51.90333 10.7325 51.90334 10.73291 51.90275 10.73297 51.90185 10.73278 51.90148 10.73366 51.90142 10.73399 51.90116 10.73438 51.90135 10.73608 51.9013 10.73637 51.90103 10.73644 51.90078 10.73661 51.90046 10.73669 51.90012 10.73706 51.89992 10.73725 51.89837 10.73748 51.89745 10.73756 51.89622 10.73768 51.89571 10.73776 51.89233 10.73824 51.88891 10.73865 51.88548 10.74131 51.88408 10.74244 51.88201 10.74428 51.87997 10.74599 51.87852 10.74691 51.87794 10.74728 51.87719 10.74766 51.87662 10.74814 51.87631 10.7483 51.87579 10.74884 51.87401 10.75072 51.87359 10.75225 51.87331 10.75338 51.87335 10.75375 51.87354 10.75408 51.87378 10.75431 51.874 10.75455 51.87402 10.7548 51.87387 10.755 51.87344 10.75432 51.87308 10.75408 51.87241 10.75371 51.87143 10.7533 51.8694 10.7553 51.86787 10.75674 51.86773 10.7569 51.86762 10.7572 51.86754 10.75752 51.86743 10.75773 51.86726 10.75788 51.86703 10.7579 51.86681 10.75786 51.86666 10.75791 51.86622 10.75835 51.86243 10.76199 51.86117 10.76325 51.85905 10.76604 51.85875 10.76652 51.85729 10.76811 51.85646 10.76896 51.85642 10.76907 51.85617 10.76891 51.85589 10.76849 51.85574 10.76822 51.85542 10.76807 51.85483 10.76821 51.8524 10.76905 51.84927 10.77011 51.84586 10.77123 51.84464 10.77163 51.84433 10.77176 51.84428 10.77208 51.84426 10.77242 51.84427 10.77286 51.84436 10.77311 51.84463 10.77447 51.84486 10.77485 51.84505 10.77532 51.84517 10.77568 51.84523 10.77604 51.84526 10.77665 51.84518 10.7768 51.8451 10.77781 51.84497 10.77885 51.84487 10.77907 51.84314 10.7816 51.8428 10.78212 51.84272 10.7824 51.84192 10.78227 51.84177 10.78313 51.84167 10.78347 51.84148 10.78392 51.84121 10.7843 51.84107 10.78436 51.84082 10.78415 51.84024 10.78493 51.83912 10.78296 51.83862 10.78346 51.83824 10.7837 51.83809 10.784 51.83805 10.78418 51.83817 10.78463 51.83829 10.78464 51.83819 10.78427 51.83796 10.78391 51.83768 10.78358 51.83755 10.78367 51.83766 10.78404 51.83778 10.78394 51.83784 10.78373 51.8378 10.78351 51.83766 10.78341 51.83749 10.78359 51.8374 10.78338 51.83735 10.78341 51.83649 10.78302 51.83639 10.78284 51.83622 10.78288 51.83622 10.78314 51.83608 10.78334 51.83508 10.78386 51.83486 10.78276 51.83469 10.78231 51.83446 10.78188 51.83377 10.78132 51.83343 10.78132 51.83311 10.78146 51.83255 10.78186 51.83241 10.78178 51.83245 10.78145 51.83236 10.78093 51.83236 10.78094"},"logo":["https://img.oastatic.com/img2/5515649/max/variant.png"],"author":{"@type":["Organization"],"name":" Jens Friedrich","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2015-03-09T11:24:38+01:00","dateModified":"2025-03-05T07:05:43+01:00","keywords":"robots_noindex,Organisation_Wernigerode_Tourismus_GmbH,Author_Jens_Friedrich,aussichtsreich,geologische Highlights,Rundtour,Einkehrmöglichkeit,familienfreundlich,kulturell / historisch","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["13161258"],"name":"outdooractive.com","url":"http://www.outdooractive.com/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Wernigerode Tourismus GmbH","url":"http://www.wernigerode-tourismus.de/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://www.wernigerode-tourismus.de/tour/kleine-harzvorland-tour"}Unsere Tour beginnt am "Westerntor", an der Kreuzung "Ilsenburger Straße" / J.-Sebastian-Bach-Straße". Von hier aus fahren wir auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg entlang der "Ilsenburger Straße". Vor der nächsten Kreuzung halten wir uns links, passieren die Kreuzung geradeaus und fahren den Fuß- und Radweg weiter geradeaus in Richtung Darlingerode / Ilsenburg. Umsicht ist geboten bei der erforderlichen Querung der L85 hinter der Shell-Tankstelle und bei der anschließenden Querung der Bahngleise. An der "Hasseröder Brauerei" wechselt der Weg auf die nördliche Straßenseite und führt immer straßenbegleitend bis zur Ortslage Darlingerode. In Darlingerode folgen wir der Ausschilderung des Fernradweges R1 und biegen nach links in die "Straße der Republik" ab. Immer geradeaus queren wir die Bahnlinie und biegen an der Kirche nach rechts in die Dorfstraße ab. Diese Straße folgen wir immer geradeaus bis wir über eine Feldflur (Bahnhofstraße) zum Ort Drübeck gelangen. Hier queren wir die L85 , fahren nach rechts um gleich wieder nach links in die "Hauptstraße" abzubiegen. Nach ca. 500 m erreichen wir das Kloster Drübeck, welches man auch besichtigen kann. Hinter der Klosteranlage fahren wir rechts in den "Steinweg" und folgen dem Weg. Nach einer Linkskurve des "Steinweges" fahren wir wieder geradwegs auf die L85 zu. Hier folgen wir dem auf der rechten Straßenseite befindlichen Fuß- und Radweg bis Ilsenburg.
Hier fahren wir auf der Straße weiter geradeaus und biegen an der nächsten Kreuzung links in die "Schlossstraße". Die "Schlossstraße" fahren wir immer geradeaus, am Abzweig zum Kloster Ilsenburg vorbei (von hier aus kann man einen Abstecher zum Kloster Ilsenburg unternehmen), und biegen nach der Querung des Flüsschens Ilse rechts in die "R.-Breitscheid-Straße" in Richtung Marktplatz ein. Nach wenigen Metern gelangen wir zum Marktplatz am Forellenteich, der zu einer Rast einlädt.
Weiter geht es vom Marktplatz aus nach rechts, zunächst die "Harzburger Straße" entlang, dann gleich wieder links entlang durch die "Marienhöfer Straße", die uns am Hüttenmuseum Ilsenburg vorbeiführt. Nach der Querung der L85 / Faktoreistraße fahren wir die "Hochofenstraße" entlang. An der nächsten Kreuzung kann man links entlang über die "Karl-Marx-Straße" und "Schmiedestraße" einen Abstecher zur Fürst Stollberg Hütte machen.
Unsere Tour geht aber geradeaus weiter. Am Ende der "Hochofenstraße" fahren wir rechts über eine Brücke die "Stahlwerksstraße" hinauf bis zur Straße nach Veckenstedt, der wir links entlang folgen. Wir befinden uns nun auf dem Ilse-Radweg. Anfangs führt er als straßenbegleitender Fuß- und Radweg vorbei an Gewerbestandorten, verschwenkt dann nach links und führt nun entlang der Ilse. Wir folgen dem Ilse-Radweg, der nach etwa 1,5 km am Landschulheim Grovesmühle vorbeiführt, immer geradeaus in Richtung Veckenstedt. Nach weiteren 500 m erreichen wir eine massive Steinbrücke. Hier haben wir die Möglichkeit, einen Abstecher für einen Fischimbiss zur "Teichwirtschaft Veckenstedt" an den Veckenstedter Teichen (mit kleinem Tiegehege) zu machen. Dazu biegen wir hinter der Brücke nach links ab. Für die direkte Weiterfahrt nach Veckenstedt halten wir uns nach Querung der Brücke rechts. Nach etwa 220 m gelangen wir an eine Wegkreuzung. Hier folgen wir nicht dem "Grovesmühler Weg", sondern biegen links, am Trafohäuschen vorbei, auf den naturnah ausgebauten Weg ein, der uns wieder zur Ilse führt.
Wir folgen dem Weg, bis wir eine Straße erreichen, biegen rechts auf die Straße ein und fahren bis zur zur nächsten Kreuzung (mit Mittelinsel). Hier biegen wir links und sofort die nächste Straße "Teufelsklippe" wieder rechts ein. Wir durchqueren eine Furt und fahren hinter der danach folgenden Brücke nach rechts in die "Straße der Technik", die direkt auf die Kirche zuführt.
Vor der Kirche fahren wir links und dann geradeaus, bis zur nächsten Kreuzung. Hier biegen wir links in die "Schäferstraße" (Sackgasse), der wir bis zum Ende folgen. Kurz vor der nächsten Furt halten wir uns links und überqueren das Gewässer über eine Brücke (alternativ Furtquerung) und gelangen auf die "Lindenstraße", deren Verlauf wir, vorbei an der Gastwirtschaft "Bauernstube" und einem Spielplatz, bis zur Hauptstraße folgen. Für wenige Meter fahren wir links entlang der Hauptstraße und biegen gleich rechts in den "Alten Stadtweg" ein, der als Landwirtschaftsweg später in Betonspurbahn übergeht. Von diesem Weg aus haben wir einen schönen Blick auf die Harzberge.
Nach etwa 3 km überqueren wir auf einer Brücke die B6. An der Kreuzung unmittelbar nach der Brücke über die B6 fahren wir links in Richtung Charlottenlust. Nach weiteren 300 m kreuzen wir die stark befahrene "Hasseröder Straße", die als ZUbringer zur B6 dient. Nun geht es bis zur Charlottenlust bergan. Haben wir die Steigung passiert, bietet sich die Gelegenheit, auf der sog. Charlottenlust in "lindes Kutscherstube" eine Pause einzulegen. Geradeaus geht es weiter in Richtung Wernigerode, unmittelbar vor der Abfahrt können wir noch einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt, das Schloss und das Harzmassiv genießen.
Nach der Abfahrt fahren wir weiter geradeaus, radeln am Wohngebiet "Charlottenlust", einer Kleingartenanlage und dem in den späten 80er Jahren entstandenen Plattenbaugebiet "Harzblick" vorüber. Auf der rechten Seite wird nun der Kurtsteich sichtbar.
Genau gegenüber des Kurtsteiches fahren wir links auf den Weg, der entlang des Schreiberteiches und südlich des Wohngebietes "Harzblick" verläuft (hier befinden wir uns auf dem Gelände des Bürgerparks).
Auf diesem Weg erreichen wir nach ca. 600 m an einem großflächigen Parkplatz eine Ansiedlung von Märkten (u.a. Kaufland), die wir auf der Straße "Am Schreiberteich" durchfahren.
An der ampelregulierten Kreuzung an der Tankstelle ist dann eine Querung des "Dornbergsweges (L86)" möglich. Kurz nach rechts und dann wieder links entlang des Weges am Seigerhüttenteich, vorbei an einer Kleingartenanlage erreichen wir den Holtemme-Radweg "Im Stadtfelde". Dem Weg entlang der Holtemme folgen wir rechts entlang und fahren an dessen Ende nach links auf den Geh- und Radweg, auf dem wir den begrünten Hügel (Bahnübergang) queren. Nach Passieren des Hügels befinden wir uns wieder am Stadtzentrum von Wernigerode und können von hier in die Altstadt oder über die Albert-Bartels-Straße, Ringstraße zurück zum Ausgangsort gelangen.
Es sind keine besonderen Ausrüstungsgegenstände erforderlich.
Schöne Harzvorlandtour mit Wernigerode, dem Kloster Drübeck und Ilsenburg. Schöne Aussichten auf die Harzberge.
Über die B6 kommend, Abfahrt "Wernigerode-Zentrum" nutzen. Immer weiter Richtung Zentrum. Im "Altstadtkreisel" (unterirdische Kreuzung) links abbiegen, im folgenden Kreisverkehr zweite Abfahrt nutzen.
In der Ringstraße stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Der Hauptbahnhof der Bahn und der Busbahnhof liegen ca. 800 Meter vom Startpunkt entfernt. Die Tour startet in der Nähe des Westerntorbahnhofes der Harzer Schmalspurbahnen.
Radwandern & Mountainbiken im Harz Herausgeber: Stadt Wernigerode Marktplatz 1 38855 Wernigerode
Fahrradkarte Harz, 2 teiliges Kartenset Schmidt-Buch-Verlag, Wernigerode
Viele weitere Informationen zu Wernigerode und Fahrradtouren finden sich auf der Internetseite www.wernigerode-tourismus.de
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
In der Nähe